Wahrspruch

Wahrspruch
Wahr|spruch 〈m. 1u; veraltet; noch österr.〉 Spruch der Geschworenen [Lehnübersetzung von Verdikt]

* * *

Wahr|spruch, der (österr. Rechtsspr., sonst veraltet):
Verdikt (1):
ein richterlicher W.

* * *

Wahrspruch,
 
Verdịkt, Strafurteil; in der österreichischen StPO (§§ 330 ff.) auch der Spruch der Geschworenen.
 

* * *

Wahr|spruch, der (Rechtsspr. veraltet, noch österr.): Verdikt (1): ein richterlicher W.; In den späten Abendstunden fällten die Geschworenen gestern ihren W.: Dr. Manfred Schmidt wurde ... des Verbrechens ... schuldig erkannt (Tiroler Tageszeitung 30. 4. 87, 4); Ü Er will einen nicht vernichten. Sein W. (Urteil 2) zur Person bleibt sein Geheimnis (Frisch, Montauk 45).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wahrspruch — Wahrspruch, der Ausspruch eines Geschworenengerichts, s.d. VI. a) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wahrspruch — (Verdikt), der Ausspruch der Geschwornen über die Schuldfrage; s. Schwurgericht, S. 221 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wahrspruch — Wahrspruch, s. Verdikt …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Berichtigungsverfahren — (Moniturverfahren), die Prozedur, die der Schwurgerichtshof einschlägt, wenn seiner Meinung nach der Wahrspruch der Geschwornen an formellen oder sachlichen Mängeln leidet. Sie besteht darin, daß die Geschwornen in das Beratungszimmer… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schwurgericht — (Assisen, Jury, Geschwornengericht, engl. Jury, franz. Jury, Cour d assises), das Gericht, in dem nichtrechtsgelehrte Richter aus dem Volke (Geschworne, engl. jurymen, franz. jurés) im Zusammenwirken mit rechtsgelehrten Staatsrichtern… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Urteil — Entschluss; Beschluss; Ratschluss; Wille; Entscheid; Entscheidung; Ausspruch; Spruch; Urteilsspruch; Verdikt (veraltet); Einschätzung; …   Universal-Lexikon

  • Bartholomeo Vanzetti — Sacco (rechts) und Vanzetti (links) als Angeklagte, mit Handschellen aneinander gefesselt Ferdinando „Nicola“ Sacco (* 22. April 1891 in Torremaggiore, Provinz Foggia, Italien; † 23. August 1927 in Charlestown (Massachusetts)) und Bartolomeo… …   Deutsch Wikipedia

  • Bartolomeo Vanzetti — Sacco (rechts) und Vanzetti (links) als Angeklagte, mit Handschellen aneinander gefesselt Ferdinando „Nicola“ Sacco (* 22. April 1891 in Torremaggiore, Provinz Foggia, Italien; † 23. August 1927 in Charlestown (Massachusetts)) und Bartolomeo… …   Deutsch Wikipedia

  • Berthold Auerbach — Berthold Auerbach, Porträt mit Schriftprobe, Mitte 19. Jahrhundert Berthold Auerbach, eigentlich Moses Baruch Auerbacher, (* 28. Februar 1812 in Horb am Neckar, Ortsteil Nordstetten; † 8. Februar 1882 in Cannes) war ein deutscher Schriftsteller …   Deutsch Wikipedia

  • Ferdinando Sacco — Sacco (rechts) und Vanzetti (links) als Angeklagte, mit Handschellen aneinander gefesselt Ferdinando „Nicola“ Sacco (* 22. April 1891 in Torremaggiore, Provinz Foggia, Italien; † 23. August 1927 in Charlestown (Massachusetts)) und Bartolomeo… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”